Schlagwort-Archiv: Sandstein

Rabitz / Rabitzarbeiten

Rabitz ist eine Drahtputz-Arbeit, die heute vor allem in der Denkmalpflege eingesetzt wird. Rabitz besteht aus einer tragenden Unterkonstruktion (gerippeartig angeordnete Stahlstangen), über die ein Putzträger (Drahtgeflecht) gespannt wird, das mit gefasertem Mörtel ausgedrückt und mit einem Putzkamm aufgeraut wird. Dieses Gewebe wird mit Putzmörtel (zumeist Gips- oder Zementmörtel) verputzt. Rabitzarbeiten werden vom Stuckateur ausgeführt […]

Bildhauerarbeiten

Bildhauerarbeiten bedeuten im Stuckateur- und Restaurator-Handwerk vor allem das Fertigen von Kopien aus Sandstein, Stuck, Holz, Marmor oder Granit. Nach Foto, Zeichnung oder Fragmenten werden figürliche und ornamentale Plastiken rekonstruiert. Dazu werden Modelle in Gips oder Ton gefertigt und nach dem Modell (oder auch nach dem Original) Kopien hergestellt. Bildhauerarbeiten werden ausgeführt an Skulpturen, Fassaden […]